Bischöfe zur Welternährung

Die Bischöfe schreiben:

"So wollen wir, gerade durch die „kleinen“ Entscheidungen jedes Einzelnen im Alltag, für die Hunderte von Millionen

einstehen, denen das tägliche Brot versagt bleibt."

Und dieses fängt ja unter anderem auch beim fairen Einkauf an.

WEITER LESEN
Neue Homepage bietet mehr Möglichkeiten

Wir haben unsere Homepage ein wenig verändert. Was vielleicht auf den ersten Blick noch nicht sofort erkennbar ist, zeigt sich jedoch, wenn man jeden Bereich genauer ansieht. Um diese Ansicht zu erlangen, ist es bei manchen Browsern nötig, zunächst einmal den so genannten Cache zu leeren.

WEITER LESEN

FAIR, Vamos und die VHS bieten Busfahrt an

Das Eine Welt Netz NRW als Träger der FA!R 2012 lädt vom 7. bis  9. September zur Messe und Fachtagung zum Fairen Handel nach Dortmund ein. Am Sonntag, 9. September bietet die FAIR mit Vamos und der VHS eine gemeinsame Fahrt zum Preis von 22  Euro an.

WEITER LESEN

Nicky-Tücher sind die besondere Empfehlung in diesem Sommer

Sie sind klein, bunt und kuschelig - die Nicky-Tücher von EL PUENTE sind im Juni und Juli die „Besondere Empfehlung" des Weltladen-Dachverbands und selbstverständlich auch in der FAIR erhältlich. Als Halstuch oder Haarband sind Nicky-Tücher immer aktuell und wenn der Sommer vielleicht doch noch kommt, sind die Tücher in den bunten Farben bestimmt ein echter Hingucker.
 

 

WEITER LESEN

PREDA will mit Internationaler E-Mail-Aktion mögliche Inhaftierung Minderjähriger auf den Philippinen verhindern

Seit 2006 verbietet ein philippinisches Gesetz, Jugendliche unter 15 Jahren zu inhaftieren. Das will der Staat des südostasiatischen Landes nun ändern. Das Repräsentantenhaus hat ein Gesetz verabschiedet, das die Strafmündigkeit auf zwölf Jahre herabsetzt. 

WEITER LESEN

Evangelische und katholische Jugend fordern konkrete Schritte von der UN-Konferenz Rio+20

Vor 20 Jahren fand der Gipfel der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro statt. Die Weltgemeinschaft vereinbarte damals unter anderem das entwicklungs- und umweltpolitische Aktionsprogramm Agenda 21, das als Meilenstein auf dem Weg zur Nachhaltigkeit gilt. 20 Jahre nach diesem legendären Erdgipfel kommen die Regierungen vom 20. bis 22. Juni erneut im brasilianischen Rio de Janeiro zusammen, um über die Lösung globaler Zukunftsprobleme zu beraten.

WEITER LESEN

EL PUENTE bietet fair gehandelte Kosmetik an und erschließt damit ein neues Warensortiment im Fairen Handel

Mit den BioNatyr-Kosmetikprodukten geht EL PUENTE neue Wege. Eine komplette Kosmetikserie hat es so im Fairen Handel noch nicht gegeben. Hergestellt unter fairen Bedingungen steht die Pflegeserie BioNatyr für den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur. Die natürlichen Wirkstoffe wie Aloe Vera aus Thailand, Sheabutter aus Ghana oder Hibiskusblüten aus Kenia stärken die Haut von innen heraus. Auch die FAIR hat einige dieser Produkte im Sortiment. 

WEITER LESEN

Weltladen-Fachtage des Weltladen-Dachverbandes laden zur Auseinandersetzung mit Fairhandels-Themen ein – Messe lockt mit Angeboten

In den letzten Jahren ist das Interesse an der jährlich stattfindenden Weltladenkonferenz des Weltladen-Dachverbandes und den dort aufgebauten Info- und Präsentationsständen stark gestiegen, so dass der Dachverband am 22. und 23. Juni eine kombinierte Veranstaltung aus Weltladen-Fachtagen und der Weltladenkonferenz in Bad Hersfeld organisiert.

 

WEITER LESEN

Unterstützen Sie die Petition an die EU-Kommission zur Regulierung der Einkaufsmacht von Supermärkten

Noch schnell unterschreiben und die 10.000-Marke knacken! Die Petition zur Regulierung der Einkaufsmacht von Supermärkten wurde bereits von mehr als 8700 EU-Bürger/innen online unterzeichnet. Am 20. Juni 2012 werden Vertreter/innen der internationalen Make Fruit Fair!-Kampagne gemeinsam mit Südpartnern alle Unterschriften an eine(n) Kommissionsvertreter/in in Brüssel überreichen. http://petition.makefruitfair.de/

WEITER LESEN

Zur Fußball Europameisterschaft mit fair gehandelten Bällen spielen

Vom 8. Juni bis zum 1. Juli findet in Polen und der Ukraine die Fußball-EM 2012 statt und das Fußballfieber greift wieder um sich. Wer selbst im Park oder im Garten kicken möchte, kann beim Kauf des Fußballs auf die faire Herstellung achten. Die FAIR hält eine Auswahl fair gehandelter Bälle der GEPA im Angebot.


WEITER LESEN
Seite 104 von 107