unsichtbareFrauen.png

01

Dez.

(Un)sichtbare Frauen!

Ein Adventskalender zum Hinschauen

(Un)erzählte Geschichten – (un)gehörte Stimmen – (un)sichtbare Frauen: Geschichte ist von männlich gelesenen Personen geschrieben. Dass weiblich gelesene Personen jedoch genauso revolutionierten, kämpften und forschten, bleibt oft unerwähnt. Die prekäre Lebensrealität vieler Frauen hat sich mit der Corona-Pandemie in Lateinamerika, wie in vielen Bereichen der Gesellschaft zugespitzt.

Im Rahmen der diesjährigen Adveniat-Aktion Münster will das Projekt (un)sichtbare Frauen daher besonderen lateinamerikanischen Frauen Sichtbarkeit verschaffen. Auf kreative Art und Weise werden in Form eines Adventskalenders Revolutionärinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Forscherinnen und Aktivistinnen... aus sieben Jahrhunderten vorgestellt, ohne die unsere Welt nicht wäre, wie sie ist. Die Portraits der Frauen werden eigens für dieses Projekt von Illustratorinnen aus Lateinamerika und Deutschland angefertigt.

Programm

Der Kalender wird ab dem 01.12.2021 auf zahlreichen digitalen Kanälen und Messengern zu lesen sein. Einige Portraits werden zudem vom 01.-12.12.2021 an den Dom in Münster projiziert. Eine analoge Postkarten-Edition ergänzt das Projekt und ist käuflich zu erwerben. Begleitend zu dem Kalender wird es künstlerische Interventionen sowie feministische Aktionen rund um Frauen in Lateinamerika geben. Mit diesem Projekt setzt sich eine Gruppe junger Frauen aus Münster für die Sichtbarkeit starker, lauter, inspirierender Frauen* ein. In der Adventszeit aber auch darüber hinaus!

Das Projekt zeigt exemplarisch 24 Frauen aus Lateinamerika. Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass nicht nur weiblich gelesene Frauen, sondern auch FLINTA* Personen (der Begriff bezeichnet alle Menschen, die in unserer binären Gesellschaft bisher nicht angesprochen werden) häufig noch stärker von Unsichtbarkeit und Diskriminierung betroffen sind.

Ein Projekt der Katholischen Hochschul- und Studierendengemeinde Münster in Kooperation mit der Fachstelle Weltkirche des Bistum Münster sowie Adveniat.


Ansprechpartnerinnen:
Anne van Weegen (Fachstelle Weltkirche | Bistum Münster): van-weegen@bistum-muenster.de
Eva-Maria Kösters (KSHG Münster): koesters@kshg.de