13
Apr.
Ein Talk über Klimawandel und weltweite Ernährung
Die Klimakrise wurde durch die Corona-Pandemie von der Agenda gedrängt. Zugleich scheint Corona dem Kauf von Bio- und regionalen Produkten einen weiteren Schub verliehen zu haben. Dennoch sind wir nach wie vor auf Lebensmittelimporte angewiesen, denn Kaffee, Schokolade, Tee und viele andere Dinge gehören mittlerweile zu unserem Lebensalltag. Außerdem werden immer noch rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland pro Jahr als Abfall entsorgt. Wie kann das alles sein und vor allem: Wie kommen wir aus dieser Krise heraus? Das Ruhr Global Netzwerk lädt zur Online-Veranstaltung ein.
07
Apr.
Neues Honig-Sortiment der GEPA jetzt überwiegend bio
#HoneyBeFair – Honig gehört zu den ersten und beliebtesten Produkten im Fairen Handel. Das Naturprodukt leistet einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz. Die GEPA hat ihr Honig-Sortiment erneuert – es ist jetzt von der Wabe bis ins Regal klimaneutral. Bis auf einen gibt es nun alle GEPA-Honige in zertifizierter Bio-Qualität.
Mitwirkende gesucht für die Zeit ab Frühjahr 2021 im Westfalenpark
Das weiße Kuppelzelt ist seit 15 Jahren das Markenzeichen der interaktiven Ausstellung Weltgarten. Die Lernstationen und Programme wechseln, denn sie werden von Jahr zu Jahr aktualisiert. Zuletzt war der Weltgarten im vergangenen Jahr eine der Attraktionen der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort. Ab Mai kommt er nach Dortmund.
23
Mär.
Neue zweifarbige Schokoladen sorgen für Genuss
GEPA startet mit drei neuen Bio-Schokoladen ins Jahr, die es nur für einen begrenzten Zeitraum geben wird. Die neuen Sorten Lemon Crisp, Joghurt Erdbeere und Mocca Sahne sind auch optisch ein Genuss – sie sind nämlich zweifarbig!